Skip to content Skip to footer

Lieferengpässe und Vertragsstrafen: Wie Insugence Maja vor dem finanziellen Aus rettete

Werbung: Dieser Artikel wurde zu Werbezwecken erstellt und erzählt die inspirierende Geschichte von Maja, die dank der Unterstützung von Insugence ihr Unternehmen retten konnte.

Maja war immer stolz auf ihr Unternehmen. Vor acht Jahren gründete sie eine kleine, aber feine Manufaktur für nachhaltige Wohnaccessoires im Herzen von Zürich. Die Nachfrage stieg von Jahr zu Jahr, und aus dem einstigen Start-up wurde ein solides mittelständisches Unternehmen mit über 30 Mitarbeitenden und vielen treuen Geschäftskunden. Pünktliche Lieferungen, faire Preise und höchste Qualität waren für Maja und ihr Team selbstverständlich. Doch dann kam der Moment, den kein Unternehmer erleben möchte: Plötzlich drohte ihrem Betrieb das finanzielle Aus – und das nur wegen Faktoren, die sie selbst kaum beeinflussen konnte.

Der Anfang einer Krise: Lieferengpässe aus dem Nichts

Es begann schleichend. Ein langjähriger Zulieferer aus dem Ausland informierte Maja darüber, dass sich eine wichtige Rohstofflieferung verzögern würde. Zunächst nur um ein paar Tage – kein Problem, dachte sie. Doch aus Tagen wurden Wochen. Und schließlich Monate. Die Gründe? Transportprobleme, Streiks, politische Unsicherheiten – kurz: eine Kette von Ereignissen, die dafür sorgte, dass Majas Lagerbestände gefährlich schrumpften.

Gleichzeitig tickte die Uhr: Ihre Großkunden erwarteten rechtzeitig bestellte Waren, und die Verträge waren eindeutig. Für verspätete Lieferungen drohten empfindliche Vertragsstrafen. Maja sah sich plötzlich mit Schadensersatzforderungen in sechsstelliger Höhe konfrontiert. Die Existenz ihres Unternehmens stand auf dem Spiel.

Panik? Nein – Absicherung mit Insugence

Zum Glück hatte Maja schon vor zwei Jahren vorausschauend gehandelt. Damals entschied sie sich, den Erweiterten Schutzplan von Insugence abzuschließen. Sie hatte sich intensiv mit dem Thema Betriebsunterbrechungen und Haftungsrisiken auseinandergesetzt und wollte sich gegen genau solche Szenarien absichern, die sie jetzt einholten.

Die Police von Insugence deckte nicht nur klassische Risiken wie Feuer oder Einbruch ab, sondern bot auch Schutz bei Lieferengpässen, Betriebsunterbrechungen und daraus resultierenden Vertragsstrafen. Was für viele Unternehmen als unwahrscheinlich galt, war für Maja jetzt Realität geworden – und Insugence sprang sofort ein.

Schnelle Hilfe in der Not

Bereits am Tag der ersten Mahnung eines Großkunden wandte sich Maja an ihre Ansprechpartner bei Insugence. Innerhalb kürzester Zeit wurde der Schadenfall aufgenommen. Was Maja besonders beeindruckte: Die Kommunikation war klar, unkompliziert und lösungsorientiert. Statt sich mit endlosen Formularen herumzuschlagen, konnte sie sich darauf verlassen, dass Insugence ihre Situation verstand und ihr aktiv half.

Die Versicherung übernahm:

  • Die finanziellen Verluste durch die Vertragsstrafen.
  • Die zusätzlichen Kosten für alternative Rohstoffbeschaffung.
  • Den Ausgleich von Einnahmeausfällen während der Produktionsverzögerung.

Innerhalb weniger Wochen wurden die ersten Auszahlungen geleistet. Für Maja war das ein Rettungsanker – nicht nur finanziell, sondern auch emotional. Denn plötzlich hatte sie wieder die Kontrolle über die Situation zurück.

Warum Insugence den Unterschied machte

Viele Unternehmen unterschätzen die Gefahr von Lieferkettenproblemen. Doch die moderne Wirtschaft ist so eng miteinander verwoben, dass selbst kleine Störungen große Folgen haben können. Für Maja war die Absicherung durch Insugence ein echter Gamechanger.

Während andere Betriebe in ähnlicher Lage Insolvenz anmelden mussten, konnte Maja ihre Firma stabilisieren, ihre Mitarbeitenden halten und die wichtigsten Kundenbeziehungen retten.

Was den Erweiterten Schutzplan von Insugence für Maja so besonders machte:

  • Rundum-Absicherung: Neben klassischen Risiken auch Schutz bei Lieferverzögerungen und Vertragsstrafen.
  • Schnelle Schadensregulierung: Kein monatelanges Warten, sondern pragmatische Lösungen innerhalb weniger Wochen.
  • Persönlicher Ansprechpartner: Maja hatte während des gesamten Prozesses eine feste Kontaktperson, die sich um alles kümmerte.
  • Individuelle Anpassung: Die Police wurde auf die Besonderheiten von Majas Branche zugeschnitten, sodass genau die Risiken abgesichert waren, die für ihr Geschäftsmodell relevant sind.

Neustart nach der Krise

Dank Insugence konnte Maja nicht nur ihre laufenden Verbindlichkeiten bedienen und den Schaden ausgleichen, sondern auch ihre Lieferketten neu aufstellen. Heute arbeitet sie mit mehreren Zulieferern zusammen, hat ihre Lagerhaltung optimiert und die Unternehmensstruktur widerstandsfähiger gemacht.

Dabei war Insugence auch nach der Schadensregulierung ein starker Partner. Im Rahmen des Vertrages wurden Experten für Risikomanagement hinzugezogen, die Maja halfen, ihr Unternehmen für die Zukunft besser aufzustellen. Dazu gehörten unter anderem:

  • Beratung zur Diversifizierung von Lieferanten.
  • Optimierung der Vertragsklauseln, um zukünftige Vertragsstrafen zu minimieren.
  • Unterstützung bei der Einführung von Frühwarnsystemen für Lieferkettenrisiken.

Majas Fazit

„Ohne Insugence wäre mein Unternehmen heute wahrscheinlich Geschichte“, sagt Maja offen. „Ich habe immer gedacht, dass solche Krisen nur andere treffen. Aber in der globalen Wirtschaft kann eine kleine Verzögerung riesige Wellen schlagen. Zum Glück hatte ich jemanden an meiner Seite, der mich nicht nur finanziell unterstützt hat, sondern auch gezeigt hat, wie ich solche Risiken künftig besser vermeiden kann.“

Für Maja war der Abschluss der Versicherung rückblickend eine der besten Entscheidungen ihrer unternehmerischen Laufbahn. Und sie empfiehlt heute jedem Betrieb – egal ob Start-up oder etablierter Mittelstand – frühzeitig über umfassenden Schutz nachzudenken.

Schlusswort

Majas Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie wichtig eine ganzheitliche Absicherung für Unternehmen geworden ist. Die Weltwirtschaft bleibt unberechenbar, Lieferketten bleiben anfällig, und Vertragsstrafen können selbst gesunde Unternehmen ins Wanken bringen.

Wer wie Maja auf die Lösungen von Insugence setzt, muss sich vor solchen Risiken nicht fürchten. Stattdessen kann man sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: das eigene Unternehmen sicher in die Zukunft zu führen.

👉 Informieren Sie sich jetzt über die Schutzpläne von Insugence und finden Sie heraus, welche Absicherung zu Ihrem Unternehmen passt.

Leave a comment